Das Schweizer Sozialwerk umfasst zahlreiche Versicherungen, wobei die viertgrösste ihrer Art die Invalidenversicherung darstellt. Im Jahr 2019 erhielten rund 438.000 Personen entsprechende Leistungen aus dieser Versicherung heraus, wobei rund 219.000 Personen sogar eine Invalidenrente erhielten. Die Invalidenversicherung rechnet jedoch durch die Corona-Pandemie mit einem immensen Anstieg.
Unser Dienstleistungsangebot im Überblick
Angebot der Woche
Hier finden Sie je eine AG und GmbH, die unser Expertenteam jeweils Freitags als Angebot der Woche auswählt.
CH Aktiengesellschaft
Name | ccch-5415-2009 |
---|---|
Gründungsjahr | 2009 |
Domizil | Herisau AR |
Aktienkapital | 863'115 CHF |
Liberiert zu | 100% |
Preis | auf Anfrage |
Zweck | Immobilien und Baubranche |
Name | ccch-6759- |
---|---|
Gründungsjahr | 1995 |
Domizil | Arth |
Aktienkapital | 100'000 CHF |
Liberiert zu | 100% |
Preis | 15'200 CHF |
Zweck | Handel / Rohstoffe |
Zur gesamten Liste
News
Zahllose Menschen in Europa sind unzufrieden mit den Lockdown-Massnahmen, welche von den jeweiligen Regierungen im Zuge der Corona-Bekämpfung verhängt werden. Es gibt Bereiche, in denen diese Massnahmen regelrecht existenzbedrohende Natur annehmen können. Die Wirtschaft ist hierfür ein hervorragendes Beispiel und auch in der sonst so gemässigten Schweiz mehrt sich die Kritik an den Lockdown-Massnahmen.