Eine der grössten Branchen in der Schweiz ist die Tourismusbranche. Diese Branche hatte in den vergangenen Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie und die weltweiten Beschränkungen, massiv mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen. So langsam erreicht diese Branche jedoch wieder Normalniveau.
Im Jahr 2022 konnte die Tourismusbranche in der Schweiz ein Volumen Höhe von 38 Millionen Logiernächten verbuchen. Dies stellt letztlich nur noch einen um 3,3 Prozent geringeren Umfang dar, als es vor dem Jahr 2019 der Fall gewesen ist. Diese, durchaus als positiv zu wertende, Entwicklung wurde von Schweiz Tourismus nunmehr bekannt gegeben.
Die Gäste der Schweiz kommen dabei aus dem gesamten europäischen Raum und so langsam nähert sich das Niveau der Logiernächte wieder den Rekordzahlen der Vergangenheit an. Bemerkenswert war jedoch der Umstand, dass die Schweizer mit rund 21 Millionen Logiernächten zu einem Grossteil selbst für die positive Entwicklung verantwortlich gewesen sind.
Wird der Umstand in Betracht gezogen, dass es in naher Zukunft wohl zu keinen nennenswerten Corona-Einschränkungen mehr kommen wird, dürfte auch das Jahr 2023 aus Schweizer Sicht sehr positiv verlaufen. Damit wäre dann die schwierige Post-Covid-Zeit, vor der sich viele Unternehmen aus der Schweizer Tourismusbranche sehr gefürchtet haben, wohl als überwunden anzusehen sein. Dies muss allerdings erst die Zukunft zeigen.