Seit über 25 Jahren die Nr. 1 der Schweiz für den An- und Verkauf von Firmenmäntel!

Jetzt Angebote entdecken

On top: Treuhand, Buchhaltung, Geschäftsadressen

Firmengründungen, Verwaltungsratsmandate

Schweizer Wirtschaft geht es besser, als es empfunden wird

In vielen Ländern herrscht aufgrund der politischen Situation in der Welt sowie die damit verbundene Energiekrise ein regelrechter Pessimismus vor, von dem auch die Schweiz nicht verschont geblieben ist. Ein genauerer Blick hinter die Kulissen offenbart jedoch, dass dieser Pessimismus unbegründet ist.

Die Angst vor der Energiekrise hatte sich auch in der Schweiz breit gemacht. Nachdem Russland die Ukraine angegriffen hat und die Schweiz in dieser Frage erstmals ihre Neutralität aufgegeben hatte, war diese Angst letztlich auch nicht vollständig unbegründet. Im Hinblick auf die Wirtschaft jedoch ist Pessimismus in der Schweiz nicht angebracht.

Der Grund hierfür liegt in dem Umstand, dass die Schweizer Kantone überaus solide wirtschaften und aktuell zumindest keine roten Zahlen schreiben. Zwar brummte der Motor der Wirtschaft vor der Entwicklung in der Ukraine erheblich stärker, doch zum Stocken ist er nicht gekommen.

Auch wenn die Zukunft aktuell natürlich noch nicht absehbar ist sehen viele Experten in der Schweiz dieser Zukunft recht gelassen entgegen. Die Schweiz verfügt über eine starke Wirtschaft, die jedoch aktuell nicht als stark empfunden wird. Die Differenz zwischen der Empfindung und der Realität ist jedoch erheblich grösser, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Der Schweiz geht es, im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. sehr gut.