Der Suchmaschinengigant hat aktuell einen akuten Sparbedarf, sodass weniger Angestellte neu eingestellt werden. Damit jedoch ist nur ein Teil des Sparplans erfüllt, denn mit den geringeren Neueinstellungen bedarf Google auch erheblich weniger Arbeitnehmer, die diese neuen Angestellten rekrutieren.
Die Muttergesellschaft des Suchmaschinenriesen, Alphabet, hat daraus jetzt den Schluss gezogen, dass das bestehende Rekrutierungsteam auf globaler Ebene verkleinert werden soll. Dies hat zur Folge, dass aktuell bei Google eine Entlassungswelle gestartet wurde.
Auf der Basis von Informationen der Reuters-Nachrichtenagentur werden Hunderte Arbeitnehmer bei Google entlassen. Diese Nachricht wurde jedoch seitens des Konzerns so in dieser Form noch nicht bestätigt. Vielmehr wurde von einer Reduktion der Rekrutierungsorganisation in einer signifikanten Höhe gesprochen.
Konkrete Zahlen wollte Google nicht nennen, allerdings gab es bereits eine Information an die betreffenden Mitarbeiter. Von dieser Massnahme ist auch der Standort Schweiz betroffen. Aktuell sind knapp 40 Personen von der Entlassungswelle betroffen. Im Verhältnis zu der Anzahl an Mitarbeitern kann hier bereits von einer Massenentlassung gesprochen werden.
Da das Zürcher Rekrutierungsbüro von Google bereits geschlossen wurde kann davon ausgegangen werden, dass noch weitere Entlassungen folgen werden. Ob der gesamte Standort in der Schweiz als gefährdet anzusehen ist, lässt sich aktuell noch nicht vollständig absehen. Google vermeidet aktuell jedoch alle Bekenntnisse zu dem Standort.