+41 44 515 331-0

Seit über 25 Jahren die Nr. 1 der Schweiz für den An- und Verkauf von Firmenmäntel!

Jetzt Angebote entdecken

On top: Treuhand, Buchhaltung, Geschäftsadressen

Firmengründungen, Verwaltungsratsmandate

Schweizer GmbH kaufen: Liste aktueller Gesellschaften

Was, wenn Sie Ihre eigene Firma nicht mühsam und kostspielig gründen müssten, sondern stattdessen eine etablierte GmbH übernehmen könnten, die bereits seit Jahren erfolgreich geschäftstätig ist? Eine Firma, die durch ihre langjährige Tätigkeit ein enormes Vertrauen bei potenziellen Kunden genießt und Ihnen eine einwandfreie Bonität für Leasing, Kredite und Hypotheken bietet?

Das klingt vielversprechend, doch natürlich haben Sie Ihre Bedenken. Schließlich möchten Sie keine Schulden übernehmen oder unangenehme Überraschungen erleben. Aber was wäre, wenn Sie von der CC Finanz und Treuhand AG eine schriftliche Garantie für diese Firma erhalten würden?

Als führender Firmenmantelhändler in der Schweiz seit über 25 Jahren überprüfen unsere Experten jeden Unternehmenskauf äußerst sorgfältig auf mögliche Altlasten und Verbindlichkeiten gegenüber Dritten.

Was ist ein GmbH Firmenmantel?

Dies ist eine GmbH, welche nicht mehr aktiv ist, aber dennoch im Handelsregister eingetragen ist. Diese Firmenmäntel stehen hier zum Verkauf und können sofort und unkompliziert übernommen werden.

Was sind die Vorteile eines Firmenmantels?

  • Bonitätsvorteil: Nutzen Sie die einwandfreie Bonität einer bestehenden Firma, die schon mehrere Jahre/Jahrzehnte am Markt ist.
  • Zeitvorteil: Die Gesellschaften sind sofort verfügbar und einsatzbereit.
  • Anonymität: Sie als neuer Eigentümer werden im Handelsregister nicht publiziert.
  • Sicherheit: Mit unserer schriftlichen Garantie sind Sie sicher, dass die Firma schuldenfrei ist.
  • Kosten: Die Kosten sind limitiert, da keine 20’000 für eine Neugründung der GmbH investiert werden müssen.
  • Vertrauensvorsprung: Durch hohes Unternehmensalter und positiver Historie gutes Image bei Kunden, Lieferanten und Banken.

 

Wie kann ich einen GmbH Firmenmantel kaufen?

Wählen Sie in der folgenden Liste Ihre passende Gesellschaft aus, danach klicken Sie auf den Firmennamen oder auf den Button “Mehr dazu” und füllen Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Ihnen ein entsprechendes Angebot schicken können.

0 – 5’000 CHF

Name ccch-12415-2023
Gründungsjahr 2023
Domizil Rohr AG
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Pharma Industrie
Preis auf Anfrage
Bemerkungen sofort lieferbar
Name ccch-12422-1989
Gründungsjahr 1989
Domizil Haslen AI
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Glasfabrik
Preis auf Anfrage
Bemerkungen sofort lieferbar
Name ccch-12426-1993
Gründungsjahr 1993
Domizil Dübendorf ZH
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Handel mit Waren aller Art
Preis auf Anfrage
Bemerkungen sofort lieferbar
Name ccch-12428-1992
Gründungsjahr 1992
Domizil Bussnang TG
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Marketing
Preis auf Anfrage
Bemerkungen sofort lieferbar
Name ccch-11696-2022
Gründungsjahr 2022
Domizil Zürich
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Gastro Gewerbe
Preis 4’900 CHF
Bemerkungen
Name ccch-11895-2023
Gründungsjahr 2023
Domizil Zug
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Finanz und Consulting
Preis 4’900 CHF
Bemerkungen sofort lieferbar
Name ccch-11521-2019
Gründungsjahr 2019
Domizil Zürich ZH
Stammkapital 20’000 CHF
Branche Marketing
Preis 4’900 CHF
Bemerkungen sofort lieferbar

Wir publizieren nicht alle unsere Gesellschaften! Falls Sie keine passende Gesellschaft gefunden haben, und an einem GmbH Kauf interessiert sind, geben Sie einen Suchauftrag ein oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 044 515 331-0 an.

Suchauftrag starten

 

Für unsere AG Firmenmäntel klicken Sie hier

 

 

Wie läuft ein GmbH Kauf ab?

Ein Kauf einer GmbH ist sehr schnell abgewickelt. Wir haben unsere Verkaufsprozesse derart optimiert, dass alles an einem Termin bei uns in Zürich abgewickelt werden kann. Falls Sie sich aus unserer Liste bereits für eine GmbH entschieden haben, dann ist der Ablauf wie folgt:

Kontaktieren Sie uns entweder über das Kontaktformular oder telefonisch unter +41 44 515 33 10, danach erhalten Sie ein Angebot von uns. Wenn Sie das Angebot annehmen, dann machen Sie mit unserem Verkaufsexperten einen Termin ab. An diesem Termin ist alles bestens vorbereitet und der Kauf der GmbH wird abgewickelt.

 

Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf beim Kauf Ihrer GmbH und wir sind sicher, dass Sie vollends zufrieden mit unserem Service sein werden! Dafür stehen wir seit über 25 Jahren mit unserem Namen.


Stefan Liebler, CEO

 

Detaillierte Informationen über die Schweizer GmbH:

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine der beliebtesten Rechtsformen für Unternehmen in der Schweiz. Sie bietet eine Kombination aus Flexibilität und rechtlichem Schutz, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) attraktiv ist. Im Folgenden werden die wesentlichen Merkmale, Vorteile, Gründungsvoraussetzungen und laufenden Verpflichtungen einer GmbH in der Schweiz ausführlich erläutert.

 

Merkmale einer GmbH

  1. Rechtspersönlichkeit:
    • Die GmbH ist eine juristische Person, die unabhängig von ihren Gesellschaftern besteht. Das bedeutet, dass sie Verträge abschließen, klagen und verklagt werden kann.
  2. Haftungsbeschränkung:
    • Die Haftung der Gesellschafter ist auf das im Handelsregister eingetragene Stammkapital beschränkt. Persönliche Vermögenswerte der Gesellschafter sind im Normalfall nicht gefährdet.
  3. Stammkapital:
    • Das Mindeststammkapital für die Gründung einer GmbH beträgt 20.000 CHF. Dieses Kapital muss vollständig einbezahlt werden.
  4. Gesellschafter:
    • Eine GmbH kann von einer oder mehreren natürlichen oder juristischen Personen gegründet werden. Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl der Gesellschafter.
  5. Organe:
    • Die GmbH hat zwei Hauptorgane: die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung. Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der GmbH, während die Geschäftsführung die operativen Geschäfte leitet.

 

Vorteile einer GmbH

  1. Haftungsbeschränkung:
    • Die beschränkte Haftung schützt die persönlichen Vermögenswerte der Gesellschafter vor Ansprüchen von Gläubigern.
  2. Flexibilität:
    • Die GmbH bietet eine flexible Struktur in Bezug auf die Organisation und Verteilung der Unternehmensanteile.
  3. Reputation:
    • Eine GmbH genießt in der Schweiz einen guten Ruf, da sie im Handelsregister eingetragen und somit offiziell anerkannt ist.
  4. Steuerliche Vorteile:
    • GmbHs können von bestimmten steuerlichen Vorteilen profitieren, insbesondere wenn sie als KMU klassifiziert werden.

 

Gründung einer GmbH

  1. Gründungsvoraussetzungen:
    • Um eine GmbH zu gründen, müssen mindestens 20.000 CHF Stammkapital bereitgestellt werden. Zudem muss mindestens ein Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schweiz ernannt werden.
  2. Gründungsprozess:
    • Der Gründungsprozess umfasst die Erstellung der Statuten, die Einzahlung des Stammkapitals auf ein Sperrkonto, die notarielle Beurkundung der Gründung und die Eintragung im Handelsregister.
  3. Registrierung:
    • Die GmbH muss im Handelsregister eingetragen werden. Dies umfasst die Angabe des Firmennamens, des Sitzes, der Geschäftsführung und der Gesellschafter.

 

Wir gründen für Sie ihre GmbH

 

Laufende Verpflichtungen

  1. Buchführung:
    • Eine GmbH ist verpflichtet, ordnungsgemäß Buch zu führen und einen Jahresabschluss zu erstellen. Diese müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gegebenenfalls von einem Wirtschaftsprüfer geprüft werden.
  2. Steuern:
    • GmbHs sind körperschaftsteuerpflichtig. Sie müssen regelmäßig Steuererklärungen abgeben und die entsprechenden Steuern entrichten.
  3. Gesellschafterversammlung:
    • Mindestens einmal jährlich muss eine Gesellschafterversammlung abgehalten werden, in der über wichtige Angelegenheiten des Unternehmens entschieden wird.
  4. Handelsregister:
    • Änderungen in der Geschäftsführung, der Gesellschafterstruktur oder anderen wesentlichen Aspekten der GmbH müssen dem Handelsregister gemeldet werden.

 

Zusammenfassung GmbH Schweiz

Die GmbH ist eine äußerst attraktive Rechtsform für Unternehmer in der Schweiz, die von der Haftungsbeschränkung und der strukturellen Flexibilität profitieren möchten. Die Gründung und der Betrieb einer GmbH erfordern jedoch ein gewisses Maß an rechtlicher und finanzieller Planung. Unternehmer sollten sich daher gut informieren und gegebenenfalls rechtlichen oder steuerlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und die GmbH erfolgreich betrieben werden kann.